Meine Heimat

Meine Heimat

Lübbecke ist für mich mehr als nur Heimat. Hier bin ich groß geworden, hier leben die Menschen, die ich liebe und hier möchte ich den Rest meines Lebens verbringen. Ich bin mit drei Geschwistern in Gehlenbeck aufgewachsen. Zuhause wurde es nur selten langweilig und heute betrachte ich es als großes Privileg, einen Großteil meiner Kindheit an der frischen Luft verbracht zu haben. Ausflüge ins Moor, zum Kanal oder ins Wiehengebirge waren für uns immer selbstverständlich.

Auch heute noch finde ich Ruhe bei einem Spaziergang in unserer schönen Lübbecker Natur. Eine Runde durchs Moor oder eine Wanderung im Berg lassen mich wieder zur Ruhe kommen und wenn die Politik mal wieder hohen persönlichen Einsatz erfordert, dann halte ich im Berg inne und schaue auf das Lübbecker Land. Danach weiß ich dann wieder, wofür ich es mache und mich engagiere.

Dass auch die zukünftigen Generationen eine ebenso unbeschwerte und behütete Kindheit und Jugend in Lübbecke erleben dürfen treibt mich in meinem politischen Wirken jeden Tag aufs Neue an.

Meine Heimat ist und bleibt Lübbecke. Für mich ist es die schönste Stadt der Welt und diese Stadt möchte ich gemeinsam mit den Menschen hier in ihrer Schönheit erhalten und weiterentwickeln.

 

Mein Weg

Mein Weg

Nach dem Kindergarten in Stockhausen, einem kurzen schulischen Ausflug nach Minden und einer wunderbaren Zeit an der Grundschule Gehlenbeck machte ich mein Abitur am Söderblom Gymnasium. Mein Herz schlug schon früh für den Sport. Fußball und Handball beim TuS Gehlenbeck, Tennis im PTSG und Bewegung in jeder freien Minute. Daneben noch Schlagzeugunterricht in der Musikschule Lübbecke und in der Kindheit Singen in der Kinderkantorei. Irgendwann musste ich mich für eine Sportart entscheiden. Ich blieb beim Handball. Harter Mannschaftssport, denkwürdige Duelle gegen die großen Nachbarn aus Minden und Lemgo, das war mein Ding. Der Handball begleitete mich bis zu meiner Ausbildung für den gehobenen Polizeidienst. Erstmals verließ ich dafür meine Heimat und ging nach Bremen. Schnell wurde mir jedoch klar, dass ich irgendwann zurück möchte. Nach einer Zwischenstation in Köln bin ich nun seit vier Jahren bei der Polizei Bielefeld.

Ich habe durch meinen Vater schon sehr früh die Kommunalpolitik kennengelernt und so bin ich 2017 in die CDU eingetreten. Inzwischen bin ich stellvertretender Kreisvorsitzender, Vorsitzender der CDU Lübbecke und seit 2020 darf ich meine Heimatstadt im Kreistag vertreten.

Den Menschen in Lübbecke als Bürgermeister dienen zu dürfen würde für mich die größte Ehre meines Lebens bedeuten. Um diesem Amt gerecht werden zu können habe ich mich nach der letzten Kommunalwahl entschieden, mich bestmöglich für dieses Amt zu rüsten. Ich bewarb mich bei der Hochschule Osnabrück erfolgreich für den Masterstudiengang Öffentliche Verwaltung. Das Studium habe ich nebenberuflich absolviert und erfolgreich abgeschlossen.

Nun fühle ich mich bereit. Bereit Ihnen und Euch als Bürgermeister zu dienen. Bereit unsere wunderschöne Heimatstadt gemeinsam in die Zukunft zu führen.